Bildungs- und Informationsstelle Aulandsbezogener Extremismus
in Deutschland

– Extremistische Ideologien als gesamtgesellschaftliche Herausforderung –

Über diese Webseite – ein Angebot der Bildungs- und Informationsstelle

Sie ist ein Informationsangebot, das extremistische Phänomene mit Auslandsbezug in Deutschland zum Gegenstand präventiver Bildungsarbeit macht. Ziel ist es, durch fundierte und verständlich aufbereitete Inhalte zur Aufklärung und Sensibilisierung beizutragen. Im Mittelpunkt steht ein präventiver Bildungsansatz: Durch die Vermittlung vielfältiger Perspektiven und die Darstellung von Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkmechanismen extremistischer Entwicklungen soll ein Bewusstsein für Risiken geschaffen und demokratische Werte gestärkt werden. Die Webseite stellt Informationen bereit, die zur Einordnung auslandsbezogener extremistischer Entwicklungen beitragen – insbesondere solcher mit Bezug zur Türkei.

SAVE THE DATE: diyalog-Fachtag 2025

Am 29.09.2025 wird in Kiel der Fachtag: „Linksextremismus aus der Türkei in Deutschland“ stattfinden. Merken Sie sich diesen Termin vor. Diesmal erwarten Sie gleich drei Vorträge mit einem anschließenden Expertenpanel der Referent*innen.weiterlesen

diyalog@tgsh.de

Montag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr


Hintergründe

Mit dem Ziel der Informationsvermittlung und der Aufklärung zum oben genannten Thema wurde diese Plattform als Möglichkeit erschaffen vorhandenes Wissen zu bündeln sowie neues zu generieren. Insgesamt soll hierdurch ein (Problem-)Bewusstsein in der Öffentlichkeit geschaffen und mithilfe von Handlungsempfehlungen Sicherheit im Umgang mit Erscheinungsformen des Ultranationalismus gegeben werden.


Herausgeberin

Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., eine gemeinnützige Migrant/innenselbstorganisation, bearbeitet seit 2019 das Thema des türkischen Ultranationalismus in ihrem Projekt diyalog mit dem Ziel der Aufklärung und der Völkerverständigung. In diesem Zusammenhang ist diese Seite als weitere Form der Aufklärungsarbeit entstanden.


Disclaimer

Die Webseite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

  • Wird im Laufe der Zeit ergänzt, überarbeitet und optimiert
  • Rückmeldungen können gerne über das Kontaktformular an diyalog geschickt werden

Für die Inhalte von externen Autor/innen, die entsprechend gekennzeichnet sind, übernimmt die TGS-H keine Haftung


Die Fachstelle steht unter der Trägerschaft der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.

Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.